mit der Niveau des E23 habe ich auch schon so einiges mitmachen müssen, wieder mal eine SA die es so besser nicht gegeben hätte!
Also ich habe fest gestellt das sehr oft die Hydrospeicher in den Radhäusern (intern) undicht geworden sind und demnach kein Duck mehr aufgebaut werden konnte. Dann lief die Pumpe aber meist so gut wie immer.
Wenn die Pumpe gar nicht läuft, ist nach meiner Erfahrung meist das Bosch-Schaltgerät unten am Niveau-Drehstab defekt. Hier habe ich sehr häufig festgestellt, das die Leitfläche (keine Ahnung wie das "richtig" heißt

) des Regelhebel´s mit den Jahren mehrere Unterbrechungen hatte und somit kein Kontakt mehr da war.
Oder das das Schaltrelais an der Pumpe selber einen weg hatte.
Das die ganze Pumpe defekt war, kam bei meinen Bemühungen die Niveau wieder zum pumpen zu bringen eher selten vor (hat gut und gerne 1 Jahr gedauert, auch ich habe viele nützliche und schwachsinnige Tips bekommen

) .
Naja, schließ- und endlich habe ich dann damals die kompletten Bauteile erneuert (ausser Pumpe selbst) und seit dem lief sie perfekt, hoffe das ist heute immer noch so wo auch immer der Wagen jetzt fährt. :( :( :(
In diesem Sinne
Michael aka Labi