Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2012, 12:38   #35
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
... Immerhin sind ja wenigstens Autos verkaufende Rechtsanwälte "aus natürlichen Gründen" besser gegen ungerechtfertigte Gewährleistungsansprüche der Käuferseite gefeit
Den Ärger hätte man leider trotzdem Und wie das Urteil zur GmbH zeigt, ist es auch für einen Anwalt nicht wirklich sicher. Wenn der Wille da sein sollte, wird der BGH das Urteil zur GmbH auch auf "sonstige" Selbstständige bzw. Freiberufler erstrecken, die nicht dem HGB unterliegen.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten