Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2012, 17:28   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also ich hatte gaaaanz früher... an meinem b-kadett nen eigenes patent: das wischwasser aus dem behälter mittels einem aquariumschlauches eng um einen kühlwasserschlauch gewickelt und mit isoband fixiert. dies hatte den vorteil, dass, sobald der motor rel. warm war, aus den waschdüsen recht warmes wasser kam, und die unbeheizten düsen nicht zu gefroren sind
nur... damals fror dafür der pumbalg im fußraum zu... ne el. pumpe war da noch extremer luxus
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten