Thema: Elektrik Ansaugluft-Temperatursensor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2013, 11:43   #6
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Hallo,

zum M70 habe ich gefunden:

Motor dreht nicht sauber hoch oder sehr träge/verzögert oder läuft mit verminderter Leistung
Mögliche Ursachen: Zündanlage, Drosselklappe, Drosselklappenschalter, Luftmassenmesser defekt, Fehlluft, Kraftstoffdruck zu niedrig, Kraftstoffdruck zu hoch, Kraftstoffmenge zu niedrig, DME Temperatursensor defekt, EML Temperatursensor defekt (EML), Lambdasonde defekt, Einspritzdüsen defekt oder undicht, Allgemeiner elektrischer Fehler, Massefehler, Katalysatoren zu

Ich habe ca 50 PS, ehe ich die Kats tausche überlege ich ob es beim M73 nicht doch noch die Temperatursensoren sein können, der Wagen geht eine Spur besser wenn er zuvor im Warmen stand

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten