Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2013, 09:37   #60
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von alpacino2e38 Beitrag anzeigen
ja und es ist für die linke (fahrerseite) eingeschaltet also kann nicht sein, wenn ich zündung aus und wieder einschalte geht der notprogramm für einige minuten weg und dadurch geht es wieder ?! kann der fehler doch wegen irgendeine kabelbruch sein ?
Junge Junge...

lies doch bitte mal die Betriebsanleitung deines Wagens!

Das ist KEIN Fehler sondern so gewollt.

Den Schieber nach links zum Spiegel/ Fahrerseite = rechter Spiegel klappt ab wenn R eingelegt wird.

Den Schieber nach rechts Richtung Beifahrerspiegel = rechter Spiegel klappt nicht ab wenn R eingelegt wird.

Da hier in D -normalerweise- Rechtsverkehr vorherrschend ist und somit -normalerweise- auch in Fahrtrichtung rechts am rechten Fahrbahnrand geparkt wird/ werden muss (Einbahnstraßen mal ausgenommen), ist diese große Leistung der BMW-Ingenieure -nur den rechten Aussenspiegel abklappbar zu konstruieren- durchaus nachvollziehbar.

Du hast ja auch nicht links und rechts ein funktionstüchtiges Lenkrad verbaut, oder

Die Probleme mit deinem Getriebe kommen nicht von den Aussenspiegeln.

(Nachsatz: deine Beiträge zu lesen würde mir leichter fallen, wenn Du die Groß- Kleinschreibung einsetzen würdest. Oder sind an deiner Tastatur die Shift-Tasten kaputt?)

Aus der Betriebsanleitung kopiert:
Abkippen des Beifahrerspiegels
(Bordsteinautomatik)
1 Spiegel-Umschalter (Pfeil) in Stellung
„Fahrerspiegel” bringen.
2 Beim Einlegen des Rückwärtsgangs
bzw. der Wählhebelposition R kippt
der Spiegel auf der Beifahrerseite
etwas ab. Damit gelangt z.B. beim
Einparken der untere Nahbereich des
Fahrzeugs (Bordsteinkante) ins Blickfeld.
Sie können diese Automatik auch ausschalten:
Spiegel-Umschalter in Stellung
„Beifahrerspiegel” schieben
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten