Thema: engl. Auto XJ Serie 1 / 2
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2013, 22:38   #3
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Teuer im Unterhalt schon ja, ist ein XJS auch. Da gibt es kaum keine Teile ausm Zubehör gross artig, wie das bei einem E32 der fall ist, da kannst du wegen jedem scheiss zu Jaguar rennen. Schlachtteile gibt es auch viel weniger, dem entsprechend sind die Preise.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Suchergebnisse: Pkw bei mobile.de

Rosten tun sie schneller wie sie fahren. Bei einer H Zulassung geht es zumindest steuertechnisch, aber es gib zb. genügend Serie III 4.2 oder 5.3 V12 ohne KAT, Kat nachrüsten ist WENN überhaupt möglich sowas von teuer, ich wollte damals einen KLR für meinen XJ kaufen, die waren damals schon doppelt so teuer wie einer vom 750^^


Das ist eben alles in der Masse schon nicht so einfach. Ich sehs am 107 da ist es da gleiche. Gebrauchtteile kosten richtig Geld und neue noch viel mehr. Das ist eben eine andere Liga.

Habs heut erst wieder gesehen. Schlach SLC fertig bis zum gehtnicht mehr, ab 2.5 3k bist dabei... da kaufen andere einen guten E32 für^^

externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 Angebote zu: Mercedes-Benz, Preis von ? 1.000,-

Ich schlachte nebenbei Mercedes und BMW, für die Benzteile kannst ein vielfaches mehr verlangen und da jammert auch niemand über die Preise. Wie ich meinen JAG damals hatte und wegen teilen gerannt bin war das nicht viel anders.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten