Was dafür spricht, dass man sich einer guten Werkstatt umsieht. Oder halt gleich zu den Spezialisten (Zulieferern) geht. Ich hatte ein ganz ähnliches Problem (Drehzahlschwankungen, Notprogramm, Dichtbrille, Puffer, Öl) und ZF Berlin hat es ganz ausgezeichnet gelöst. Dabei hab ich erfahren, dass ZF auch alle Lenkungs- und Fahrwerksteile herstellt und zuliefert (Lenkgetriebe, Lenker, Stoßdämpfer usw. - Lemförder und Sachs gehören ja zu ZF). Man kann also auch bei Fahrwerksproblemen dorthin gehen. Und allein der Preisunterschied bei einem Dämpfer (Sachs Supertouring ca. 100%)! Und der Arbeitspreis ist beim 750i (BMW) und 750 (kleiner Fiat) gleich.
Grüße
Nossi
|