Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2013, 22:02   #1
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard Geschirrspüler an die Warmwasserleitung anschließen?

Hallo,

vor zwei Wochen ging bei mir der Geschirrspüler kaputt
und ich habe mich auf die Suche nach einem neuen begeben.
Nachdem ich einige Angebote der Märkte und auch Internetportale verglichen hatte, stieß ich auf ein Angebot wo ausdrücklich auch ein Anschluss an die Warmwasserleitung bis 60 Grad in der Beschreibung angepriesen wurde.

Das machte mich natürlich nachdenklich.
Warmwasser habe ich durch die Zentralheizungsanlage (mit ÖL betrieben) im Haus und der Boiler hat ständig 55 Grad Temperatur. Es läuft auch eine Umwälzpumpe für die Warmwasserleitung.
Warum sollte ich dann das Wasser für den Geschirrspüler extra elektrisch heizen?

Ein Klempner sagte mir, das dies bei einigen Geräten möglich sei und auch ein Techniker (welcher solche Geräte repariert)
hat mir das bestätigt. Er hat mir auch das Gerät von "Beko" als ein solides Gerät empfohlen. (Das teuerste sollte es nicht sein.)

Mit diesen Informationen habe ich mir dieses Gerät auch direkt bei "Euroniks" gekauft.
Nur der Fachhändler argumentierte (darauf angesprochen) wieder ganz anders.
Er meinte, kein Mensch würde einen Geschirrspüler an eine Warmwasserleitung anschließen,
weil:
- nur 6 Liter Wasser für den Waschgang erwärmt würden
- die Spülgänge alle mit kaltem Wasser durchgeführt würden
- die Tabs (der Reiniger) in der Auflösung extra für kaltes Wasser entwickelt wurden
und ich somit keine Ersparnis hätte, weil auch die Spülgänge alle mit beheiztem Wasser durchgeführt würden.

Das Gerät ist gekauft und wie bisher auch an der Kaltwasserleitung angeschlossen.

Nur bin ich noch nicht zu einem endgültigem Ergebnis gekommen, welches wohl die bessere Lösung wäre.
(Der Anschlusshahn lässt sich ohne großen Aufwand wechseln)

Hat jemand Erfahrungen damit?

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten