Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2013, 08:07   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von O. aus B. Beitrag anzeigen
Da fiel dann sofort wieder das Wort "Schwingungsdämpfer" ...
Dieser von Dir genannte "Schwingungsdämpfer" sitzt Vorne auf der Riemenscheibe! Das Material siehst Du, wenn Du zB. die Steuerzeiten Kontrollieren willst. Die "OT-Marke" sitzt Direkt auf dem Material (Gummi).

Das diese Schwingungen von dem ehemaligen Kipphebelbruch herführen, Glaube ich allerdings weniger! Es sei denn, dieser Bruch war so heftig, das durch einen Zufall ein Ventil den Kolbenboden Berührt hätte, was aber in einen solchen Fall, sicherlich eine Umfangreichere Reparation des Motors nach sich Gezogen hätte.

Wenn die Nocke um einen Zahn Versetzt ist, wird der Leerlauf auch niemals Zufriedenstellend sein, und die Gasannahme kommt auch mehr Zögerlich!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten