Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2013, 13:14   #13
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
rate von teilsyntehtischem Öl ab,
Richtig, ein echtes vollsynthetisches Öl und kein HC-Öl oder Synthesetechologie. TopÖle sind das 0W-40 von Mobil1, aber auch 5W-40 Synthoil LiqiMoly oder 5W-40 Meguin Megol Super LL oder Motul 8100 X-cess.
Wichtig ist nur, dass man Freigaben wie BMW LL-01 "FE", VW 503.00, VW 506.00, VW 506.01 und die ACEA A1/B1 ACEA A5/B5 und ACEA C-Profile meidet. Das sind systemisch bedingt keine Topöle.
Eine ACEA A3/B4 ist die erste Wahl beim M73. Die API sind nicht relevant. Diese gelten für den US-Markt.




Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Man kann sich wohl daran stören, das das Fass schon 4 Jahre steht. Ohne zu wissen was drin war würde ich auf keinen Fall vollsynthetisches 0W40 reinkippen.
Das Öl in dem Fass kann überlagert sein, wenn es älter als zwei Jahre ist, würde ich es nicht mehr verwenden. Davon ab die angegeben Freigaben sind keine besonders hohen.

Man kann jeden Motor ohne Bedenken auf vollsynthetisches Öl umstellen. Es empfihelt sich sogar. Wenn man nicht weiß, wass der Vorbesitzer so gefahren ist, rate ich zu einer Motorinnenreinigung mit z.B. LiquiMoly Motorclean.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten