Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2013, 11:00   #1
JammR
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (04.96)
Standard 750i ging aus und springt nicht mehr an

Erstmal Hallo an Alle! Bin neu hier im Forum

Habe die Suche (google und hier) bemüht, viel gefunden, aber dennoch Fragen offen.

Ein 750i (EZ 1996, 240kw) ging während der Fahrt aus und wollte nicht mehr anspringen. Er ging geräuschlos aus. Nun steht der Wagen hier, und da man so ein Ungetüm nicht jeden Tag in seiner Garage haben will, bräuchte ich etwas eure Hilfe.

Der Anlasser dreht und Motor auch, aber das Problem konnte glaube ich soweit eingegrenzt werden, dass der kein Sprit bekommt (Leitungen leer) und die Benzinpumpe rechts kein Strom.

Wir haben die Pumpe links (ist das überhaupt ne Pumpe?) unter dem Fondsitz den Stecker abgeklemmt und gemessen, da kommen bei Zündung an (ich weiß, anfangs nur für ein paar Sekunden) 12V an.

Leider kamen wir nicht an den Stecker der Benzinpumpe die rechts verbaut ist, so dass wir Testweise das schwarz/lila Kabel direkt gemessen haben. Ergebniss: Da kommen bei Zündung an ca. 1,5V an. Man hört das Ding auch gar nicht anlaufen.

Das Relais (Kofferraum in der Mitte) hatten wir noch von anderen BMWs da und haben wir getauscht, ohne Besserung.

Jetzt ist die Frage: Wenn kein Strom an der Pumpe ankommt, könnte man ja erstmal davon ausgehen, dass die Pumpe funktioniert? Oder kann das auch an einer defekten Pumpe liegen?

Wie baut man diese aus? Sah jedenfalls so aus, als ob der Tank dafür raus muß?

Vorne an der E-Box kommt Strom von hinten an.

Falls es die Wegfahrsperre ist, was kann man da machen? Fehlerauslesen geht bei uns nicht, haben nicht das entsprechende Material und der Wagen ist auch mittlerweile abgemeldet.

Ich danke im Vorraus für eure Hilfe
JammR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten