Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2002, 14:25   #5
Ingo
-
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Stainz
Fahrzeug: VW Passat
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Uwe_735i
meinst du diesen test???
"Fazit
[...]
"
quelle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.adac.de
[...]
Weitere Infos zu diesem Thema:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/licht/xenon.htm
Da steht übrigens auch, daß bei Xenon eine Scheinwerferreinigungsanlage gesetzlich vorgeschrieben ist...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.swr.de/ratgeber-auto/arch...17/index4.html
Hier stehen die Pseudo-Xenon-Lampen im Vordergrund.

Ich für meinen Teil möchte jedenfalls das (richtig eingestellte!) Xenon-Licht inkl. automatischer Leuchtweitenregulierung und Reinigung nicht mehr missen.

Es bringt eindeutige Sicherheitsvorteile, bseonders die Sicht in den linken und rechten Randbereichen ist wesentlich verbessert.

Ingo
Ingo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten