Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2013, 16:53   #3
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Hi,

Addinol ATF XN Plus solltest du nehmen können. Nimm 1-2 Liter mehr als die angegebene Wechselmenge.

Nicht verwechseln mit der Füllmenge im angegebenen Thread!

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/zf-5...en-162591.html

mfg Thimo

*Edit* Des Weiteren geht noch das "ältere" ADDINOL ATF D III

*EDIT2* Nachträglich ändern, Peter, gibt's doch nicht

Dann machen wir es ganz offiziell. Freigabeliste vom 08.07.2013 ist angehängt. Hier der Auszug:

Schmierstoffklasse 11B
Automatic Transmission Fluid (ATF)
Seite 6
Fortsetzung ZF Friedrichshafen AG / Schmierstoffliste TE-ML 11, Ausgabe 08.07.2013
Hersteller (11B) Produktbezeichnung (11B)
AMALIE PETROQUIMICA, MADRID/ES ATF DEXRON III
ARAL AG, BOCHUM/DE ARAL GETRIEBEÖL ATF LD
BP PLC., LONDON/GB BP AUTRAN LTF
CASTROL LTD, LONDON/GB CASTROL TRANSMAX Z
DEUTSCHE PENTOSIN WERKE GMBH, WEDEL/DE PENTOSIN ATF 1
ENI S.P.A., ROME/IT AGIP DEXRON III
EXXONMOBIL CORPORATION, FAIRFAX, VA/US MOBIL ATF D 21065
EXXONMOBIL CORPORATION, FAIRFAX, VA/US MOBIL ATF LT 71141
KUWAIT PETROLEUM INTERNATIONAL LUBRICANT, ANTWERP/NL Q8 AUTO 15
ZF FRIEDRICHSHAFEN AG, FRIEDRICHSHAFEN/DE ZF-LIFEGUARDFLUID 5

Übrigens finde ich Folgendes sehr lustig beim 5HP-18 mit grünem Schild: "ATF nach Schmierstoffklasse 11B sind nicht zulässig (Ausnahme
ZF Lifeguardfluid5
)"
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf TE-ML 11_de0700.pdf (109,0 KB, 7x aufgerufen)

Geändert von Thimo (07.10.2013 um 18:15 Uhr).
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten