also... es geht definitiv mit dem Bordwerkzeug!
Wenn man das Fahrzeug mit Bremspedal, Unterlegkeil und Feststellbremse fixieren
muss um ein wegrollen zu verhindern.... dann ist es eventuell sinnvoll wenn man eine ebene Stelle zum wechseln sucht

Die günstigen Rangierwagenheber reichen zum Räderwechsel locker aus... nur darauf achten, bei tiefergelegten Fzg. gehen die Dinger event. gar nicht mehr drunter (8-10cm)

Ich habe mir vor Jahren so nen günstigen von ATU geholt, extra flach! Okay... zum Bremsen machen taugt der schon nix mehr... der sackt innerhalb von 30 min um 10cm ab

aber hochpumpen um nen Rad zu wechseln oder nen Bock unterstellen geht super.
Ich lege übrigens immer ein dünnes Stück Antirutschmatte auf den Heber, so wird die Aufnahme nicht beschädigt und rutschen ist erschwert

Ich arbeite dabei auch mit einem Schlagschrauber... auf Stufe 1 und nach Ansetzen von Hand... Die Schrauben sollten schon etwas fester angezogen werden.... über Kreuz, damit die Kegel das Rad auch richtig zentrieren bevor die Last des Fahrzeuges auf die Räder kommt.