Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2013, 09:32   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Höhe einstellen mittlere Spurstange

Also Interner Link) dieser Tip hier ist Gold wert
Wußte das zwar schon länger aus der Rep-Anleitung, hab dem aber eigentlich nie Beachtung geschenkt (leider)

Die Woche war ich sehr viel liegend unterm Auto beschäftigt (Verbindung Hosenrohre/KATs prophylaktisch erneuern), dabei stach mir natürlich dauernd die mittlere Spurstange ins Auge
Da dacht ich scherzeshalber du hast ja das LG gewechselt und somit auch am Pitman-Arm rumgespielt, also ein 12mm Rundstahl in die Bohrungen der vorderen Querlenker rein (ist ja kein Hexenwerk diese 2 Schrauben mal rauszuholen) und zu den Schrauben der äußeren Spurstangenköpfe hochgemessen (LG-Markierung und Lenksäulen-Markierung fluchten selbstverständlich!!!).
Konnte dann den Pitman-Arm ca. 1,4mm runterholen

Gestern Probefahrt mit allen Geschwindigkeitsbereichen durchgeführt
und siehe da, wo er doch noch bei 120/130 und 160/180 rumzickte (leichtes Zittern im Lenkrad) war jetzt absolute Ruhe
Und auch weiter oben raus 220+++ war er vorher etwas unsicher da läuft er jetzt wieder wie auf Schienen und das mit 225er Bereifung

Also ich will damit sagen wer so EMPFINDLICH IST WIE ICH,
seit langem auf der Suche nach Unruhe im Lenkrad ist,
alles mögliche schon durch hat (Revision VA / Reifen Felgen usw. TOP)
dem würde ich empfehlen das einmal scherzeshalber zu checken,
ist kein Riesenaufwand,
kann aber Riesenerfolg haben

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten