Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2013, 13:45   #5
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Die Meldung kam sporadisch, und meist recht schnell nach dem Starten.
Einige wenige Male kam sie während der Fahrt.
Du hast Recht, ich habe dann jedesmal den Motor neugestartet und danach war alles als wäre nichts gewesen. Ob der Wagen verminderte Leistung hatte kann ich nicht sagen, das habe ich nie probiert. Einmal als es während der Fahrt kam, kann ich mich gut erinnern hat er direkt nach der Meldung geruckelt wie ein Traktor. Zum Glück konnte ich direkt in eine Parkbucht hineingleiten und dort den Motor neustarten. Danach war der Fehler wieder weg und das Ruckeln auch.

Unter folgenden Links findet man zu der Problematik noch Beiträge anderer User, teilweise auch mit Motorschäden:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/40/prob...ml#post2171955
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/40/750i...en-191154.html

Jetzt habe ich weiter unten aber ein ganz anderes Problem. Nämlich dass der mittlerer Behälter der Kühlflüssigkeit trocken ist!

Heute morgen war ich noch einmal in der Garage und habe mir nochmal den Motorraum angesehen.
Beim 745i E65 hatte man nur einen Behälter für die Kühlflüssigkeit. Jetzt beim F01 750i sind zwei Behälter vorhanden. Einer sitzt vorne in der Mitte des Motorraums vor der Plastikabdeckung des Motors. Der andere sitzt auf der Fahrerseite vorne an der Seite. Was mich intteressiert: Sind das zwei voneinander unabhängige Kreisläufe?
Ich habe beide Deckel abgeschraubt. Auf den Behältern steht jeweils "Cold/Kalt Min/Max" mit einem Schaubild.
Jetzt kommts: Der Behälter in der Mitte ist komplett trocken!
Der Behälter auf der Fahrerseite steht auf Max.

Kann es sein, dass Kühlmittel in den Ölkreislauf gelangt und deswegen der mittlere Behälter leer ist und so auch der helle schmierige Schlamm im Öleinfüllstutzen zu erklären ist? Seitdem der Austauschmotor drin ist wurde der Wagen etwa 100km bewegt. Wie lange er bei BMW in der Werkstatt im Stand gelaufen ist weiss ich natürlich nicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kühlflüssigkeit leer - Mittlerer Behälter.jpg (101,1 KB, 72x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten