Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2013, 07:11   #60
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Meine Einschätzung ist, dass ein Update auf dem iPhone so einfach ist, dass es einfacher kaum gehen kann.
Sei mir nicht böse, aber das ist einfach Quatsch - Du musst bei beiden Betriebssystemen in den Einstellungen nach Updates suchen und dann einfach starten drücken.

Android bietet einem das seit einiger Zeit auch von alleine an, dass es ein mögliches Firmwareupdate anzeigt.

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Eine Bekannte von mir, mit neuem Android-Handy, hat es aus eigener Kraft nicht geschafft Whats App zu finden und zu installieren. Ich habe es auch nicht geschafft. Eine weitere Bekannte, die selbst lange Android nutzt, hat sehr lange benötigt, es schliesslich zu installieren.
Und auch das ist (tut mir ehrlich leid) eher peinlich - Playstore auf, Suchen, Installieren - identisch zum Appstore von Apple.

Erinnert mich eher an damalige Diskussionen zwischen Siemens (oder SonyEricsson) & Nokia-Usern...

Aber zum Teil kommt sowas einfach durch echte Unkenntnis. Ich kann wenigstens sagen, dass ich beide Systeme nutze und daher schon etwas objektiver urteilen kann
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten