Hier 
sind auch ein paar Bilder meines tourings zu sehen, es ging zwar um etwas anderes, aber da kann man die Sportsitze und die 1 nachgerüstete Mittelarmlehne erkennen.
Das Befestigungsloch in der metallenen Seitenflanke des Sitzrahmens ist vorhanden, die Schraube findet also Halt. Für sie muss nur das Lehnen-Rückteil entsprechend mit einem Loch versehen werden, bzw. genügt der Ausschnitt eines Halbkreises, weil die Rückwand seitlich nicht sooo weit nach vorne reicht. Aber ein Stückchen wegschneiden muss man in jedem Fall.
Ebenso ist es kein Problem, eine Lordosenstütze in einen Sportsitz einzubauen, obwohl sich diese ab Werk ausdrücklich gegenseitig ausgeschlossen haben.  

 Wieso eigentlich? 
Insofern kann man einen Sportsitz also nur nachträglich "komplettieren", aber immerhin (siehe touring): es IST möglich, ihn "voll auszustatten":
- als Sportsitz: mit beweglicher Oberschenkelauflage
- mit Sitzheizung 
- mit elektrischer Verstellung
- mit Memory
- mit nachträglich montierter Lordose und
- mit nachträglich montierter Armlehne. 
:cool: 
Grüße
Olli