das hatte ich auch schon.
die klimaautomatik besteht aus zwei elektronischen baugruppen. dem bediehnteil mit den stellrädern und der eigentlichen steuerung. diese steuerung wird mit dauer plus versorgt und soll sich über eine transistorschaltung einige minuten nach zündungs-aus auch abschalten. leider versagen irgendwann diese transistoren und die klimaautomatik bleibt an.
auf seite 7 von diesem link ist das problem auch beschrieben:
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...difikation.pdf