Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2013, 13:56   #1
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard Der Werdegang meines 1000€ E32

Wie ja schon im Vorstellungsforum berichtet, habe ich mir am 25.10. einen E32 gekauft, der mir zufällig über dem Weg gelaufen/gefahren ist. Kaufpreis waren 1.000€.

In diesem Thread will ich nun über den Werdegang des Wagens berichten und immer mal wieder aktuelle Bilder zeigen. Wen das also nicht interessiert, bitte weiterklicken

Es handelt sich um einen 730i (R6) Automatik, der am 11.03.1994 produziert wurde und somit zu den letzten E32 zählt die vom Band liefen.

Laut Vin Abfrage wurde das Fahrzeug mit folgender Sonderausstattung ausgeliefert, woran sich bis zum Kauf durch mich offensichtlich auch nicht viel geändert hat:
S241A Airbag Fahrer und Beifahrer
S288A BMW LM Rad Kreuzspeiche 29
S401A Schiebehebedach elektrisch
S423A Fussmatten Velours
S438A Edelholzausführung
S464A Skisack
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S500A Scheinw.Rein.Anl./Intensivreinig.
S510A Leuchtweitenregulierung
S528A Automatische-Umluft-Control
S534A Klimaautomatik
S540A Geschwindigkeitsregelung
S556A Aussentemperaturanzeige
S676A HiFi Lautsprechersystem
S686A Antennen-Diversity

Das Beste ist aber: Der Wagen ist aus erster Hand und hat einen nachweisbaren KM-Stand von 109.000 und wurde immer beim freundlichen BMW Partner gewartet.
Offensichtlich hat dieses Auto sein ganzes Leben in einer Garage gestanden, wodurch alle typischen E32 Rost-Gefahrenstellen in hervorragendem Zustand sind (Türunterkanten, Wagenheberaufnahmen etc. weisen nicht die geringste Spur von Rost auf).
Allerdings hat die Vorbesitzerin (Jahrgang 1918) wohl die Breite des Wagens nicht mehr gut einschätzen können. Beim Kauf war der vordere rechte Kotflügel, sowie die Beifahrertür verbeult.

Hier zwei Bilder vom Kaufzustand:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Nachdem ich den Wagen in die heimische Garage geholt hatte ging es los. Folgende Arbeiten wurden bislang erledigt bzw. Teile durch neue Ersetzt:

- Rechter Kotflügel durch gebrauchten, rostfreien in passender Farbe ersetzt.
- Beifahrertür ausgebeult und lackiert
- Leisten unten an den Türen gegen Neuteile ersetzt (vorsorglich)
- BMW Business CD-Radio, Freisprecheinrichtung Parrot
- Wechsel Motoröl, Diff.öl, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel, alle Filter
- Getriebeservice (mit neuem Wandler und Reinigung des Schaltkastens)
- Wasserpumpe, Thermostat (vorsorglich)
- Reinigung Leerlaufsteller und Drosselklappe
- Dichtungen zwischen Ansaugbrücke und Zylinderkopf (wegen Falschluft)
- Ventildeckeldichtung
- Kraftstoffdruckregler
- Verteilerkappe und -läufer, Zündkabel, Zündspule, Zündkerzen
- Motoren der Leuchtweitenregulierung
- Gasdruckfedern Kofferraum und Motorhaube
- Tonnenlager und Lenkhebel Hinterachse
- Koppelstangen Vorderachse
- Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer, graue Blinker vorne

Hier mal der aktuelle Zustand von heute:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Wie man auf den Bilder ja ganz gut erkennen kann, braucht mein E32 dringend eine Politur. Das ist auch das Nächste, was ich nun erledigen werde. Eine gründliche Aufbereitung innen und Aussen inkl. Reinigung der Sitze, Teppiche etc.

Folgendes habe ich noch geplant:

- el. Lordosenstütze Fahrer/Beifahrer
- el. Sonnenschutzrollo Heckscheibe
- Eibach Prokit-Federn mit Bilstein B6 Dämpfern
- Für den nächsten Sommer 18 Zoll Alpina Classic Räder

Diese Teile habe ich schon (bzw. noch) alle parat liegen. Für Beschäftigung ist also gesorgt.

Ausserdem wird der Wagen eine Prins-Autogasanlage bekommen, da ich doch recht viel fahre und sich das auf jeden Fall rechnet. Ich weiss, dass die Meinungen darüber weit auseinander gehen, aber ich bin vom Gas überzeugt.

Mittelfristig denke ich noch über die Nachrüstung einer grauen oder schwarzen Lederausstattung nach.

Ansonsten liegt nach und nach die Beseitigung einiger optischer Mängel an. Die Chromblenden der hinteren Stoßstange sehen nicht mehr schön aus und gehören getauscht, die Stoßleiste hat hinten rechts eine Macke usw. Mein Ziel mit dem Wagen ist, den Zustand eines guten drei jährigen Gebrauchten zu erreichen.

Weitere Bilder folgen.

Geändert von BjörnP (10.12.2013 um 14:09 Uhr).
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten