Thema: Gas-Antrieb Probleme mit KME Gasanlage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2013, 23:16   #17
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Schätze das ist alles eh Wurst.
Ein goldener Vd schafft den nicht - zum rumdüsen, auch mal etwas zügiger OK, aber wenns pressiert ist Feierabend.
Und mit den Vallies - dazu noch liegend verbaut - wird das auf dem n62 eh nix.

"Ich hab mir ja ein 7er mit vorhandener gasanlage gekauft um keine mehr einbauen zu müssen"

Die Anlage ist eh noch nicht eingetragen - das dürfte auch gleich das nächste Problem darstellen.
Soll das dauerhaft problemfrei laufen - einige Vorredner haben es schon gesagt. Ausbauen, Prins (oder ne KME NEVO, zwei Silberne VD und HANAS) und die Hütte läuft.
Kurz und trocken: der klassische Griff ins Klo!
Frage: Warum macht man sich bei sowas kostspieligem nicht VORHER etwas schlau? Wenns um Handytrarife und die neusten Smartphones geht wird ja auch vorher tagelang gegoogelt....


Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hat Jemand von Euch die Einspritz-Charakteristik der Matrix MJ-Injektoren?
Dürfte fast unmöglich sein für die Dinger was halbwegs vergleichbares zu erstellen - zumal die untereinander in einem Rail schon streuen ohne Ende.
Warum glaubst du, haben Anlagen wie die KME so umfangreiche Einstellmöglichkeiten? Genau um diese Baumarktdüsen auszugleichen. Anlagen die nur mit solider Hardware kommen - Prins/BRC brauchen das nicht....
Die "Kennline" einer Vallie hat wohl mehr Knicke als der Nordgrat vom Mt Everest - und die Düse daneben schon wieder ganz anders....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten