Zitat:
Zitat von mackappy
............
nach ein paar minuten merke, dass die komplette armaturbeleuchtung inklusive des scheinwerferlichts immer dunkler werden und die abs leuchte ging an... ich bin sofort wieder umgedreht und als ich zuhause war, waren die lichter fast ganz aus!
batterie hab ich gemessen: 11,8V (müsste also noch voll sein)
dann hab ich so nen ressett gemacht (batterie für 30min abklemmen)
hat aber auch nix gebracht.
............
|
Servus,
vermutlich Lichtmaschine oder deren Regler defekt, daher wurde während der Fahrt die Batterie "leergesaugt" - dazu passt deine Beschreibung mit den schwächer werdenden Lichtern - und jetzt springt er bedingt durch die schwache Batterie nicht mehr an.
Die von dir genante 11,8V Ruhespannung an den Klemmen einer 12V-Batterie bedeutet, dass diese nahezu leer ist (siehe Tabelle im Anhang).
Für den Anlasser ist damit jedenfalls definitiv zu wenig Energie vorhanden. Fremdstarten und dann wie bereits geschrieben den Ladestrom der Lichtmaschine messen.
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz