Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2014, 01:48   #30
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Das Modell sollte noch kein Sprengkabel an der Batterie haben, schonmal eine Sorge weniger.
Wenn am Pluskabel hinten 12 und vorne 2V anliegen, dann gehen unterwegs 10 V verloren. Bei entsprechend Ampere ist das nicht lustig, sondern eine heiße Sache.

Auch die Gegenprobe mit ladender Lima zeigt: Da ist ein fetter Übergangswiderstand auf dem Weg.
Mit einem genügend genauen Spannungsmeßgerät und bekannten Lastwiderständen (z.B. eine H4-Birne vorne am Stützpunkt) könntest Du den Widerstand sogar ermitteln. Ist aber rein akademisch.

Soweit ich den Schaltplan erinnere, sind Batterieplus, Lima und Anlasser ungesichert an einem fetten Kabel verbunden. Wobei das Kabel aus mehreren Stücken besteht, die alle in fingerdickem hartem Rillenschlauch liegen und über Ringkabelschuhe verschraubt sind. Im Anhang habe ich zwei Stützpunkte dazu als Foto (leider unscharf). Zur Orientierung: Er sitzt nach Abnehmen der Plastikplatte zwischen Ölwanne und Getriebe rechts, zu sehen ist der rechte Auspuff zwischen Krümmer und Kat. Im Hintergrund unten das könnte das obere Ende der Druckstrebe sein. Bei mir klebt in der Nähe ein orangener Aufkleber, daß das Fahrzeug elektrische Windbeutel besitzt.

Genau unter dem viereckigen Plastikteil in Bildmitte und in dem links mit dem blauen Kabelbinder sind diese Stränge verbunden. Und die sitzen nackt im Freien im Streusalzwasser.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 0bmw-plusstuetzpunkt.jpg (32,4 KB, 49x aufgerufen)
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten