|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Impulsgeber getauscht - ABS regelt dauerhaft
Servus!
Habe bei meinem DN47994 den Impulsgeber hinten links getauscht. Originalteil mit der Teilenummer 34 52 6 756 374. Leider mußte der alte, defekte Sensor zuvor ausgebohrt werden, weil er am Ansatz abgebrochen war. Wahrscheinlich bzw. ganz sicher hab ich mir damit jetzt die Legierung(?) auf der Achse zerkratzt.  Muß ich die Antriebswelle / Steckachse tauschen? Oder auf welche Stelle greift der Impulsgeber ab? Radlager? Hilft schleifen und polieren oder ist das legiert?
Aktuell regelt beim Anbremsen in Langsamfahrt das ABS nämlich dauerhaft. Am Sensor liegt's nicht. Habe auch noch zwei weitere Sensoren von ATE und No-Name ausprobiert. Gleiches Ergebnis. 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|