Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2004, 09:31   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Autosteuer Japan fuer750: 21 x soviel wie fuer 660 cc Karre

Gestern meinen Steuerbescheid bekommen. 98.000 Yen. Da der Yen im Moment so schlecht steht, sind es 'nur' so um die EURO 730 Auch weil er schon ueber 10 Jahre alt ist. Emissionswerte etc. werden angefuehrt.
Im Verhaeltnis zu den Kleinwagen mit max. 660 cc hier mit gelbem Nummernschild (gelb auf Schwarz) zahle ich fuer meinen (gruen auf weiss) 21 x soviel pro Jahr.
Damit noch nicht genug: an jeder Mautstelle habe ich mehr zu zahlen (Tarifklasse ist aus dem Nummernschild zu entnehmen), dann kommt noch eine Gewichtssteuer.
Bis vor einigen Jahren mussten Autos ueber 10 Jahre auch noch jedes Jahr zum TUEV anstatt alle 2 Jahre.
Wenigstens das wurde nun geaendert. Fuer die TUEV Abnahme musste man zu authorisierten Autofirmen, die gegen Standardpreis alles austauschten, was auf der Liste war, auch wenn die Bremsen gerade ein halbes Jahr vorher erneuert wurden. Kostete jeweils so um die 500. Plus zusaetzlich dann natuerlich noch notwendige Reparaturen.
Auch das wurde geaendert. Nun kann man selbst zum TUEV (Shaken) und dann evtl. notwendige Reparaturen durchfuehren lassen, die der TUEV beanstandet.

Also, beschwert Euch nicht in D.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten