Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2014, 00:01   #4
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

@TE,

ich fürchte Du suchst eine eierlegende Wollmilchsau, die es nicht gibt.

Da gibt es auf der einen Seite die Geräte, die möglichst automatisch scannen und vielleicht auch noch OCR beherrschen. Dieses ist die eine Seite der Medaille.

Das andere ist ein Geschäftsprozess, wo es darum geht alles zu archivieren und auch später wieder leicht auffindbar zu machen. Das kann kein Gerät schaffen. Hier muss jeder für sich eine Lösung finden. Es geht nicht um die Technik, sondern die Organisation. Die Lösung muss leicht durchführbar sein und leicht zu verstehen.

Nur ein Beispiel. Ein Bekannter von mir fotografiert sämtliche Rechnungen und Geschäftspost via IPhone und speichert diese in einem System auf monatlicher Basis und Vorgangstyp. OCR ist bei dieser Lösung nicht an Bord, aber der Bekannte kann in kürzester Zeit ein bestimmtes Dokument gesucht nach Monat, oder Vorgang wiederfinden.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten