Hallo energizer728i,
Ich gehe davon aus, dass Du die Sensoren gewechselt hast. Bitte gib uns etwas genauere Angaben, welche Sensoren Du wo gewechselt hast. Nur so ist es uns möglich Deine Fehlersuche mit zu begleiten. Ist eine Änderung festzustellen?
Zur Vanos Abdichtung; ich selbst habe diese Arbeit noch nicht gemacht. Nach der mitgesendeten Arbeitsanleitung aber entnehme ich, dass die Nockenwellen nicht ausgebaut werden müssen.
Lese diese Anleitung genau durch. Hierin sind die Symptome und die Diagnose m.E. exzellent beschrieben. Stimmen diese mit Deinen Beanstandungen überein?
Auch die Reparatur Anleitung ist bestens.
Dem Hinweis von „Setech“ würde ich auch nachgehen. Vielleicht gibt uns "Setech" etwas genauere Angaben und eventuell Bilder seines „semiprofessionellen Prüfstandes“, damit wir von seinem Wissen lernen können.
Seine Hinweise:
„Ich vermute, dass die Einspritzmenge am Zylinder 4 zu gering ist und der angeschaltetet wird. Der M52 ist recht modern und hat eine zylinderselektive Klopferkennung.
Fahrzeuge mit Gasanlage neigen prinzipbedingt dazu dass die ESV leichter verkoken.“
halte ich für absolut stichhaltig und nachvollziehbar. Ich gehe davon aus, dass er solche Fälle schon repariert hat. Auch ist dies vom Arbeitsaufwand her gesehen, der Arbeit der Vanos Abdichtung vorzuziehen.
Es ist aber wie so oft, dass man sich einem etwas komplizierteren Fehler langsam annähern muss. Hierbei ist ein Austausch unter erfahrenen Kollegen sehr hilfreich und erspart oft ein langes suchen und Kosten. In diesem Sinne,
Gruß Dad1
|