Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2014, 10:29   #1
dominic-ch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Fragen zur Kindersitzbefestigung / Babyschale / Isofix?

wir haben folgendes problem: im oktober kommt unser neuer erdenbürger, dass ist aber nicht das problem

da mutti 1.88m und ich 1.85 gross sind (also ausserhalb der autobauernorm) ist die bmw 3er reihe ein echtes problem für uns...

da haben wir vor mehr als 2 jahren, den e46 330xi touring der mutti gegen einen gebrauchten x3 3.0si eingetauscht, meine frau war dann der meinung das passt mit kind und kegel besser, der hat isofix und eine höhere sitzposition zum kinder anschnallen... grobe fehleinschätzung: letztens die isofixplatte und maxi cosi im babymarkt montiert und vorallem mutti mit ihren langen beinen vorne nicht mehr verschränkungsfrei sitzen und das in einer schrankwand von auto...

es muss also eine übergangslösung her, und das ist bei meiner frau nicht mal sooo einfach, dass auto muss also folgendes zwingend haben: allrad (berggebiet), kombi (kinderwagen, einkauf), automatik (will sie einfach), pdc hinten und auch noch wichtig soll nicht mehr als ca. 15k kosten (möchten nicht's auf den gegenwert des x3 drauflegen, lieber etwas plus machen).

frauchens traum wäre dann zu einem späteren zeitpunkt ein land rover discovery mit massig platz und 7 sitzen, aber im moment sind nur die disco 3 mit dem V6 2.7 zu dem gewünschten kurs zu bekommen, leider noch kein V6 3.0...

jetzt habe ich einen e34 touring gefunden, allrad, automat, klima, aber ohne pdc (kein problem könnte ich ja nachrüsten lassen). meine frage ist nun folgende: hat wer einen e34 in der in der grösse von mir ist und kann mal nachmessen wieviel platz hinten auf babyschalehöhe (oberseite Lehne zur hinteren Fondlehne) ist. wie ist der e34 touring im vergleich zum e91 touring?
bei meinem 3er muss ich den sitz doch schon ein stück vorfahren, geht gerade noch so...

ach ja van kommt nicht in frage, da eh die meisten keinen allrad haben und die die allrad haben meistens geschaltet sind oder keine schiebetüren haben... alternativ haben wir einen skoda superb kombi angeschaut, das nenn ich mal beinfreiheit im fond aber macht halt nur als rs irgendwie freude und der ist zu dem besagten kurs nicht zu bekommen.

noch ne alternative wäre der 530xi (e61) wie ist der mit platz??? soeinen würden wir kriegen für den eintausch des x3...

vielleicht hat ja wer ein bisschen erfahrung mit den verschiedenen bmw typen (x3 e83), 3er (e91), 5er (e34) und 5er (e61) so wegem platz...

lg dominic

Geändert von dominic-ch (14.04.2014 um 10:40 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten