Thema: Farbberatung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2014, 17:34   #16
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard Esau, der neue d’Artagnan ?????

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Was innen angeht ist schwarz natürlich das Pflege-Sparbrötchen. Aber vor allem mit dunklem Himmel sitzt man ziemlich in der Depri-Höhle..
Kai bringt es wie so oft auf den Punkt....

Außen so dunkel wie nötig, und innen so hell wie möglich.

Farben beim 7er traut sich niemand, wie viele rote 7er fahren denn auf den Straßen ??
Welche Grau/Silber Variante ist eigenlich wurscht. Oder das rebellische Schwarz gefällig ??? Wie oft habe ich beim schon mein Auto gesucht, und habe mit der FB planlos in der Luft herumgefuchtelt.

Bei meinem Sattelbraun/Nappa habe ich beste Erfahrungen mit blauen Jeans gemacht. Keine Verfärbungen/keine Rißbildung...aber 2xjährlich zum Aufbereiter.

Und so werde ich weiterhin den farbigen Autos mit hellem Innenraum hinterher schmachten, und weiterhin in dunkle Arbeitsgeräte einsteigen.

Zum Glück ist Esau da ganz anders als ich, holt sich Tipps im Forum,
ist offen für Vorschläge.....
es sind nur ein paar wenige persönliche Vorlieben zu beachten:
blau scheidet aus...ist auch eine Farbe
unauffällig soll es sein....jetzt verabschieden sich auch noch die wenigen anderen Farben.
Innen nicht zu pflegeintensiv: hört sich nicht nach Champagner oder Opalweiß an.

Ein kleiner Trost für mich bleibt...aufgrund meiner Abneigung gegen Holzfurnier jeglicher Art, habe ich ganz unglaublich mutig Sophistograu/sattelbraun nappa/ mit Alu kombiniert.
Regelmäßig schickt mir der 7er Kaufinteressenten vorbei, weil die sich diese Kombi einfach nicht vorstellen können.

Manchmal beginnen Revolutionen in kleinen Schritten.

Also Esau, einer ist immer der Erste....
lg Markuese69
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten