Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2014, 16:32   #1
SepyAlter
E38-Lover
 
Benutzerbild von SepyAlter
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort:
Fahrzeug: 740i E38 05/98 4,4l
Frage Wasserpumpe gewechselt, rinnt trotzdem weiter

Hallo Leute,

Zuerstmal das Profil meines Fahrzeugs:

740i E38
M62 b44 Motor 4.4L
KM 189'058
Inverk.Setzung: 27.05.1998

Part 1

Der Dicke ist seit 5 Jahren mein "Dickster" Kumpel. Als ich ihn letzten Samstag etwa 10km gefahren bin, lies ich ihn ruhen und gönnte mir einen Schwumm im See, als ich zurück kam war eine Pfütze unter und vor dem Auto ich dachte das jemand die beim Parkplatz angepflatzen blumen bewässerte. Bin eingestiegen und losgefahren, als ich fast zu Hause war bemerkte ich das die Temperaturanzeige in den roten Bereich gestiegen ist, sofort angehalten, noch mehr Kühlwasser ausgeloffen, die Gelben angerufen, nach 20 min eingetroffen, musste den Dicken abschleppen (war echt hart zu lenken und zu bremsen!).

Part 2

In meiner Garage hab ich die Kühlerabdeckung entfernt, sofort stellte ich fest das der Kühlwasserbehälter geplatzt ist (10cm langer Riss an der Seite). Neuer Kühlwasserbehälter gekauft (Einkaufspreis 80€) eingebaut und gleich noch n neuer Deckel (EkP 10€, beim alten sind kleine Teile abgebrochen). Cool dachte ich und füllte wieder Kühlwasser auf lies den Motor an und lies ihn ca. 5min laufen plötzlich begann es aus der Wasserpumpe zu spritzen (zwischen dem Rad wo der Spannriemen durch geht) OK! dachte ich und bestellte mir gleich ne neue Wassepumpe (EkP 220€).

Part 3

Heute morgen um 10 ist die Wassepumpe eingetroffen, hab das nötigste abgeschraubt um and die Pumpe zu kommen war ein bisschen aufwändig hat aber gut geklappt, nebenbei bemerkte ich auch den Klimakompressor Riemen er war rissig, auch gleich gewechselt. Alte Wasserpumpe raus neue rein, alles wieder verbaut und verschraubt, wieder Kühlwasser nachgefüllt Motor gestartet 10 min laufen lassen, Kühlwasser läuft wieder aus! konnte aber die Stelle nicht finden wo es rünnte, sah nur an der Unterbodenabdeckung laufendes Wasser wie wenn man den Wasserhahnen minim aufdreht. Temperaturanzeige kletterte wieder in den Roten bereich, Motor ausgeschaltet, starkes zischen im Bereich der Beifahrerseitigen Zylinderkopfdichtung. Ich bin kein Bastler ich hab alles gut angezogen und nichts offen gelassen.

Ich liebe den Dicken, er ist mir so ans Herz gewachsen er tut mir echt leid.. Kennt sich jemand damit aus? Werde ihn morgen auf den Lift nehmen und mal von unten untersuchen.


FG SepyAlter
SepyAlter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten