Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2014, 01:08   #151
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von hamann 735i Beitrag anzeigen
wenn man diesen garantieausschlußpunkt diskutiert sollte man erstmal wissen,in welchem rahmen sich der leistungsverlust bewegt.
Nach dem, was ich gerade mal so quergelesen habe, hält sich der Leistungsverlust unter idealen Bedingungen nach 8-10 Jahren bei 20%, also haben die Batterien noch 80% ihrer Kapazität. Das klingt für mich doch sehr optimistisch, die nächsten Jahre mit steigender E-Mobilität werden zeigen, ob sich diese errechneten Werte auch in der Praxis, d.h. im rauen Alltag, bestätigen.

Es gibt aber noch ein weiteres Problem, das gerade in unseren Breitengraden eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt: der Winter! Denn sobald es kalt wird, geht die Kapazität und damit die Reichweite enorm zurück:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Elektroautos weisen im Winter einen gravierenden Leistungsverlust auf - Saving Volt

Das ist aber eigentlich eine Binsenweisheit, beobachten wir dieses Phänomen doch auch schon bei unseren Autobatterien.

NB: Demnächst macht ja in Köln ein Tesla-Händler auf (in D'dorf gibt es schon einen). Werde mal sehen, ob ich eine - gerne auch längere - Probefahrt bekomme. Wird wohl erstmal einen Hype geben, aber ich werde mich mal anmelden.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (03.08.2014 um 01:14 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten