Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2014, 09:08   #8
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard Hier die Lösung des Problems

Habe mich gestern Abend mal dran gemacht, die Freisprechfunktion des Telefons wieder in Betrieb zu nehmen.

Der Tip von DKVT war goldrichtig. Die Kammern 19 und 25 des Telefonsteckers sind tatsächlich mit den Kammern 6 und 12 des C-Steckers am Radio zu verbinden.
Die Kabelfarben waren bei mir allerdings blau bzw. blau(schwarz)

Ich habe den Stecker des Telefons geöffnet (ist geschraubt) und den Kabelstrang etwas auseinandergezogen. Dann habe ich die Isolierung an den beiden Kabeln auf etwa einem cm entfernt und die Kabel, die zum Radio gehen dort angelötet und entsprechend isoliert.
Die Steckerchen (mit Kabel), welche dann in den Stecker C am Radio kommen kann man beim Freundlichen für ein paar Cent kaufen.

Als nächstes habe ich am Stecker A des Radios noch den Pin 11 (Signal Telefon) mit Pin 16 (Zündungsplus) verbunden. Den Tip habe ich im E39 Forum gefunden.

Nun funktioniert das Telefon wieder ganz normal wie es soll.
Die Umrüstung auf BM54 (New Generation) und Lautsprecher ohne Doppelschwingspulen ist also auch bei Erhaltung des originalen Telefons mit relativ wenig Bastelaufwand zu machen.

Danke nochmal an alle, die sich an der Lösung des Problems beteiligt haben.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten