Hallo,
diese zwischengeschalteten Chips haben wir auch mal verwendet und
- es war gefühlt eine Leistungssteigerung vorhanden
- es gab keine Nachteile, Schäden, Einschränkungen, Störungen
Diese Chips sind im Vergleich zu neu programmierten Motorsteuergeräten spottbillig. Man kann es testen und wenn es nicht funktioniert oder nichts bringt, muss man die hundert Euro auf "Schade, es hätte so schön sein können" buchen.
Alle klassischen Tuner wie Manhart, Noelle, Hartge raten davon natürlich ab. Argument war, dass der Chip nicht direkt die Steuerelektronik ändert, sondern dem Fahrzeug sagt "du hast einen Pferdeanhänger und fährst bergauf" und damit aktiviert der Motor seine Reserven. Ob es stimmt, kann ich nicht beurteilen, aber für 129 € brutto ...