Der M60 ist ganz klar der modernere Motor, ABER:
Der 12-Ender ist sehr einfach von der Wartung - ich frage mich auch immer warum es da Probleme geben soll. Alle 15Tkm Öl, alle 30Tkm neue Kerzen, alle 90Tkm neue Lambdas und Kraftstoffilter und Verteiler. Das Ziel der Entwicklung war einen wartungsarmen Motor zu bauen der auch mit Normalbenzin läuft.
Der Nachteil ist der beengte Bauraum.
Ebenso sind manche Teile nicht mehr verfügbar, je nach Baujahr Druckspeicher der Bremse, Steuscheiben Xenon, Xenonlicht etc.
Manche Teile sind TEUER. Sie Ansaugkrümmerdichtung kostet z.B. etwa 500€…
Wenn man sich im klaren darüber ist, bei einer Neuanschaffung egal ob Checkheft oder nicht nochmal 1500€ einzuplanen und mit den im Schnitt 15l/100km Kraftstoff leben kann ist der 750 die erste Wahl.
Wenn man mal schaut wieviele V8 und wieviele V12 unrund laufen macht de V8 mehr Probleme. Der V12 ist "Bauerntechnik".
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|