Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2014, 17:46   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Zu den Bremsscheiben vor allem den vorderen

Habe schon beim E32 und jetzt auch beim E38 nur mit Original Scheiben und Klötzen wirklich lange Ruhe gehabt vor dem Flattermann um 80 90 rum.

Klar gehört auch sonst ein fittes Fahrwerk ohne Spiel dazu, dass man sich über den Flattermann beklagen darf.

Obwohl alle Welt (auch echte Experten) sagen Identteile kämen von der gleichen Maschine und hätten bloss das Logo nicht drauf.

Würde das ja gerne glauben v.a. vom Preis her. Aber ich habs ja am eigenen Leib erfahren - mehrmals - mit Reklamieren, Abdrehen und dann nochmal neue, als er dann wieder abdrehen wollte, schickte ich ihn zum Freundlichen (ein freier Schrauber) und gut war.
Irgendetwas ist da eben doch besser, vielleicht der Stahlrohling. Ev. besseres Material anders gegossen und geschmiedet vor dem rausdrehen/fräsen der Scheiben... und dadurch verzugsärmer, was weiss ich.
Kann definitiv bestätigen da lohnt sich der Aufpreis vom Effekt her, der länger anhält.
Das Flattern ist nämlich echt zum Kotzen und entspricht nicht so einem Oberklassefahrzeug.

Wichtig ist auch in den ersten paar hundert km keine starken Bremsungen zu machen. Also wenn möglich vermeiden.

Wenns halt doch sein muss möglichst so bremsen dass am Ende noch mit langsamem Schrittempo gerollt werden kann und nicht angehalten werden muss. Bremspedal möglichst nicht mehr berühren N rein.

Ziel Vermeidung der punktuellen Abkühlung bei den Belägen.


Gasi

Geändert von gasi (29.09.2014 um 17:52 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten