Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2014, 21:50   #6
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard

Zitat:
Sachs,Bilstein
Danke für die ersten Tipps. mein "Schauber des Vertrauens" meinte auch, daß die AP-Federn nur mit verkürzten Dämpfern Sinn machen. Die originalen Dämpfer haben einen Federweg von 45-47 mm, so daß bei 40 mm AP-Federn nicht mehr viel übrig bliebt.

Nächste Tage geht´s auf die Hebebühne und dann schauen wir mal weiter.

Gruß
Andy
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten