Thema: Motorraum kühlflüssigkeitsstand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2004, 12:06   #5
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Hallo Tobel

Ich hatte letztes Jahr auch so ein änliches Problem mit meinem E32.
Anfangs meldete die CC von zeit zu zeit auch Kühlwasserstand, es fehlte aber fast nichts.
Dann wurde die Meldung immer öfter angezeigt so dass ich bei meinem Freundlichen (der aber gar nicht freundlich sondern eher überheblich war) vorbei fuhr und die stellten dann fest dass ein paar Schläuche ersetzt werden mussten desweiteren der Kühler nicht ganz dicht war und bedingt durch, nach der reparatur, erhöhtem Druck die Wasserpumpe nicht mehr halten würde. So wurde mir also praktisch der ganze Wasserkreislauf erneuert.
Kostenpunkt wenn ich mich recht erinnere so um die 2800 Eur. War aber schon ein bisschen happig da ich 2 Monate später meinen E38 bekam.

Grüsse Raymond

P.S. Ist das Bier in Kulmbach immer noch so gut wie früher?
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten