Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2015, 22:57   #18
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
hab nach wie vor zündaussetzer.. manchmal schaltet er komplett eine bank ab
Das kann schon sein, welches Baujahr hat denn der Wagen?

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
zündkerzen, esv gereinigt, verteilerdeckel, läufer, lambdasonden, ansaugkrümmerabdichtung, lima, batterie, vdd, kge, dk gereinigt, motor/getriebeöl, kompression 9,8 bis 11,3.

ich bin jetzt nahe 6000€ ivnestitionen
Dann wurde ja alles gemacht, an den es nicht liegen kann, bis außer den Zündkerzen natürlich.

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
nein, die kabel sind nicht gemessen worden
Das ist eines der ersten Punkte, was gemacht werden sollte!

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
das mit den donuts wäre eine möglichkeit. einer hat 0,5ohm, einer 1ohm. aber sinn macht es nicht, dass er mit abgesteckten gleich ausgeht?!
Das macht je nach Baujahr sehr viel Sinn.

So ein M70 ist doch nicht so schwer zu verstehen. Man muss logisch schritt für schritt vorgehen und nicht irgend welche Arbeiten durchführen. Ein Ölwechsel beeinflusst seltenst den Leerlauf.
Also zuerst Benzindruck beider Bänke messen, sowohl bei laufenden als auch bei stehenden Motor.
Zündlanlage durchmessen, wenn man im Betrieb einen Stecker abzieht sollte man es knistern hören - sann zündet zumindest der Zylinder.
Wenn also Benzindruck stimmt und jeder Zylinder erhält einen funken und er läuft immer noch schlecht sollte man stukturiert weiter sehen.
Fast 6000€ für einen unrunden Motorlauf - kaum zu glauben.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten