Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2015, 08:57   #21
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Als E39 B10 V8 Besitzer melde ich mich hier auch mal zu Wort.
Der Umbau ist natürlich rein technisch möglich, da platz-mäßig so ziemlich alles passt.
Allerdings wirst du beim Einbau früher oder später ein Problem mit der Elektronik bekommen, wenn du dich in der Lage siehst die Elektronik zu beherrschen, halte ich den Umbau für nicht "alzu" aufwendig.
TÜV seh ich nicht mal so kritisch.... bin selbst an nem E30 V8 Umbau dran und selbst das bekommt man eingetragen wenn man ein paar Sachen beachtet.

Den M62B46 von Alpina gibt es mit 340 und 347 PS, bei beiden gibt es allerdings Probleme mit der Kopfdichtung da diese je nach Belastung bei den meisten zwischen 100-200tkm flöten geht, verursacht durch ein schlechtes Material. Dadurch haben viele B10V8 einen kapitalen Motorschaden. Alle paar Monate taucht wieder so ein Exemplar bei Mobile auf.

Selbst mein B10V8 hatte diesen Motorschaden bereits. Vorbesitzer hat 12.000€(!) in eine Motorüberholung bzw. neuen Motor rein stecken müssen.
Rechnungen von BMW & Alpina liegen mir alle vor.
Daher rate ich dringend davon ab einen M62B46 mit noch "alter" Kopfdichtung zu kaufen, auch wenn der Preis lockt sind das so tickende Zeitbomben.

Alpina hatte den Fehler erkannt und tauscht diese bei einem Schaden gegen eine aus besserem Material.
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten