Ja, aber er sollte nicht höher kommen. Der Kühlmittelstand ist somit ok. Ich würde das erst ein mal so lassen und nicht mehr daran rumfingern. Einfach die nächsten Tage fahren und schauen was passiert. Immer die Temperaturanzeige im Auge behalten und wenn es mal zu warm wird (roter Bereich) dann die Heizung auf Max Temp. und Gebläse auf Min 2. Stufe und nicht schneller als 70 km/h. So sollte die Heizung im Notfall den Motor locker kühlen können.
Der m60 Motor muss nicht speziell entlüftet werden. Es reicht einfach genügend (nicht zu viel) Kühlmittel auffüllen und gut. Wenn etwas anderes im Busch ist (ZKD), was ich nicht glaube, wird sich das schon bemerkbar machen.
EDIT:
Sorry, sah gerade das nicht m60, sonder m62 Motor ist, macht aber keinen großen Unterschied
Geändert von Chrwezel (07.04.2015 um 20:40 Uhr).
|