Ja, es ist Polyester Lack. Und er ist leicht golden/gelb getönt... nicht verblichen dunkelbraun.
Kompatibel ist Bootslack Klarlack, ich habe dafür etwa 15-20 Schichten Bootslack verwendet. Mehrfach dünn spritzen bis das Holz und seine Struktur sich schließen. Ich habe einen Lack verwendet, der hieß "Schoner Gold".
Polyesterlack ist ganz hervorragend nass schleiffähig, nur warm darf's nicht werden. Und er läßt sich hervorragend polieren mit allen normalen Lack Polituren ... aber auch da keine WÄRME einbringen, oder er schmiert weg!
Unbedingt keine Wärme!
Solange keine Absplitterungen oder Risse durchlaufen, kann man das auch aufpolieren. Die Schichtstärke ab Werk ist satt mehrere Zehntel dick, so ganz grob ein halber Millimeter Lackdicke. Selbst derbe Kratzer sind ausschleifbar und lassen sich vollständig entfernen. Nur Risse eben nicht...
Geändert von GB41 (20.05.2015 um 19:16 Uhr).
|