Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2015, 11:27   #17
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von reisszi Beitrag anzeigen
Neu ist: Lambda, Stecker, Kabel, Verteiler, Frolic, Kühlwassertempsensor, Kerzen. DK gereinigt. Keine Falschluft.
Nach Batterie-Reset läuft der Motor gut und geht nicht aus. So geschehen am Samstag. 250km gefahren, danach rangiert, geparkt usw. alles ohne Probleme.

normalerweise geht der Leerlauf erst flöten, wenn Temperatur erreicht ist.

Ich geh recht in der Annahme, dass EML ja/nein verschiedene LMM verbaut hat?
Das ist ja schon der fast komplette Rundumschlag.
Man versucht immer Gemachtes auf einen Fehler zu beziehen, obwohl es nicht damit zu tun haben muss.

Wenn es wirklich so ist, dass es von der temperaturabhängig ist dann kann es am Temperatursensor der DME oder EML liegen oder vielleicht ein komischer Fehler sein. Kabelbruch, der nur bei warmen Motor Auswirkungen hat.

Die LMM ist von der Ausstattung EML unabhänig.

Wie wurde die Drosselklappe gereinigt? Wurde sie vollständig zerlegt? Bei Interesse kann ich da wirklich weiter helfen -> U2U.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten