Eigentlich wollte ich zu sowas nichts mehr schreiben nach meinem Zusammenprall mit Olliwood (Motto: ist ja alles ganz Easy) Einige haben das sicher mitverfolgt, große Klappe aber nichts dahinter Aber da du ja nun schon mal Geld für Motor und Getriebe ausgegeben hast wollen wir dich nicht dumm sterben lassen.
Erstens,
ja der Umbau ist machbar wie Andy schon schrieb, allerdings würde ich bei einer Straßenversion die Duplexkette wählen. Das Andy bei seinem Rindtool die Faradkette gewählt hat ist nachvollziehbar, weniger bewegte Masse um so schneller dreht er hoch. Aber das die Duplexkette langlebiger ist, ist nachvollziehbar. Also Motorsteuereung auf M60 umbauen, DME tauschen da andere Einspritzwerte oder besser anpassen lassen beim Tuner, Ketten, Zahnräder, Kettenkasten, usw., wird nicht ganz billig.
Zweitens
Motorkabelbaum muß auch angepasst werden, da die Verbindung zum Automaten ja gekappt wird. Aber eine Mehrleistung auf 320-330 PS sollte schon zu erreichen sein. Wenn du die Steuereung des M62 übernehmen willst wird in punkto DME schwieriger, ist aber auch machbar. Das Pedalerie, Geber und Nehmerzylinder für die Kupplung sowie die Schaltkulisse eingebaut werden müssen ist klar, ist aber eher nicht so das Problem.
Drittens
Der Kopf vom B30 passt nicht, bzw. die Ventile sind kleiner als beim B40. Also brauchst Du zwei M60B40 Köpfe, Kettenkasten sollte vom B30 passen. Beim 6-Gang lass das Diff drin es passt hervorragend zum 6-Gang Getriebe sollte ein 3,23 sein. Kardarnwelle muß verlängert werden, beim E32 sind das ca. 100mm wie viel es beim E38 ist musst du ausmessen. Ansaugbrücken des B30 und des B40 unterscheiden sich nur in Punkto „Einsatz“ den man aber ausbauen kann, denke nicht das dies beim E38 großartig anders ist.
Auspuffanlage muss auch angepasst werden von 50 auf 55mm!!! Bremsen sollten auch auf mindestens 750 aufgerüstet werden!!
Um mal mit der Mär aufzuräumen, der Vanomotor kann nicht umgebaut werden, egal ob B44TU, B46, oder S62 die Öl bzw. Wasserbohrungen stimmen nicht überein, bzw. lassen sich nur mit einem Maschinenpark anpassen, der einem Maschinenbaubetrieb entspricht.
Das erstmal alles zur Einführung, an einem WE ist der Umbau nicht erledigt.
Will hier ja nicht altklug kommen, aber was ist mit der Tüveintragung!! Das wird nicht so ganz easy bzw. viel Lauferei und Kosten sind auch nicht zu unterschätzen!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Geändert von oetti (03.06.2015 um 17:24 Uhr).
|