Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2015, 00:45   #18
colt_sievers
Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E65 745D (04.2007) Audi Coupé (04.1993)
Standard

Hallo,

ich fahre den 745D seit über 1 1/2 Jahren. Meiner ruckelt in den ersten Minuten etwas bei tiefen Außentemperaturen. Habe da aber noch nichts unternommen. Beim jetzigen Wetter ist aber alles bestens. Im Winter wird der Wagen z.Zt. nicht gefahren.
Der Motor ist durchzugsstark. Geschwindigkeiten jenseits der 200 Km/h überhaupt kein Problem bei sehr leisem Motor. Ab 100 Km/h schalte ich das Getriebe bei längeren Touren gerne auf manuell um und fahre nur im 6. Gang. Du kannst sehr schnell beschleunigen. Hier ist reichlich Drehmoment vorhanden. Alles ganz unspektakulär. Der V8 Sound überwiegt.

Bei Geschwindigkeiten über 50 Km/h ist kein Dieselgeräusch mehr zu hören. Darunter schon etwas was mich persönlich stört. Das ist aber jammern auf hohem Niveau. Dieser V8 ist ein "Edeldiesel". Nicht vergleichbar mit Dieselmotoren geringeren Hubraums und weniger Zylinder!

Das Drehzahlband ist natürlich geringer als bei einem Benziner.

Es ist angenehm, selten tanken zu müssen. Meiner verbraucht 10,3l bei sehr zügiger Fahrweise.
Der 745D hat einen der ausgereiftesten Dieselmotoren verbaut. Ich persönlich kann keine Schwachstellen erkennen. Zwischen diesem Motor und z.B. den kleinen VW TFSD Motoren liegen Welten.
Ich beherzige die Regeln für Dieselfahrer, u.a. Zweitaktöl zum Diesel mischen u.s.w.
Wenn ich mir jetzt ein neueres 7er Modell kaufen würde, wäre das auf jeden Fall wieder ein 750i. Weil BMW keine 8-Zylinder Dieselmotoren mehr baut und auf Grund der noch besseren Geräuschkulisse beim Benziner. Allerdings muss man dann früher tanken.

Wie schon gesagt: Alles jammern auf höchstem Niveau.

Der Motor kann bei guter Pflege locker >600.000 Km laufen. Davon bin ich überzeugt. Mein Audi Coupé B4, 2,0l Benziner, 115PS von 1993 hat ja mittlerweile schon 413.000 Km auf der Uhr. 1. Motor u. Getriebe.

Gruß Udo
colt_sievers ist offline   Antwort Mit Zitat antworten