Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2015, 22:43   #9
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Also, ich habe heute abend mal rumgemessen im laufenden Betrieb und eingeschalteter Klima. Zunächst am kleinen weißen Stecker des Gebläsemotor. An beiden Pins 0,0V. Dann wollte ich den blauen Stecker abziehen, plötzlich lief das Gebläse an. Spannung nochmals gemessen: Am roten Kabel 0,3V, am braunen Kabel 13,8V. Da mich das plötzliche Anlaufen gewundert hat, habe ich mal an allen Steckern auf der Rückseite des Bedienteil gewackelt. Siehe da, der dreipolige schwarze Stecker ist der Übeltäter. Wackle ich an dem rum, geht der Lüfter irgendwann aus. Stecke ich ihn ganz fest drauf, läuft er wieder an und einige Stellmotoren machen Geräusche. Sieht also nach einem Wackelkontakt aus. Habe das Bedienteil dann noch mal aufgemacht, an den drei aufgelöteten Pins des Steckers ist mir außer einer braunen, harzartigen Masse nichts weiter aufgefallen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich von solchen Dingen aber auch wirklich Null Ahnung habe. Jetzt frage ich mich natürlich, welche Rolle dieser schwarze dreipolige Stecker für den Lüfter überhaupt spielt? Im Anhang Bilder davon.

Grüße

Oliver
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20150727_212756.jpg (92,0 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20150727_212813.jpg (84,8 KB, 19x aufgerufen)
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten