Thema: Ro 80
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2015, 23:17   #21
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Ein Freund meiner Eltern hatte damals auch einen bzw. mehrere hintereinander. Der war sehr innovativ und seiner Zeit weit voraus, die Technik aber sehr anfällig. So grüßten sich Ro80 Fahrer mit erhobenen Fingern, die Anzahl der Finger gaben die Anzahl der bereits erhalten Austausch-Motoren an. Es soll welche gegeben haben, wo eine Hand nicht ausreichte. Auch sonst erfordert die Technik sicher fundiertes Wissen, sonst würde ich von so einem Teil die Finger lassen.
Das mit den vielen Motoren soll aber auch daran gelegen haben, dass die örtlichen Werkstätten absolut überfordert mit dem Auto waren und Werksseitig man dies mit einer sehr großzügigen und preiswerten Abgabe von Austauschmotoren kompensiert haben soll.

Ro 80 fährt sich für heutige Gewohnheiten komisch, da recht wenig Drehmoment unten raus ... erst ab höheren Drehzahlen geht was.

Wie auch immer, das gezeigte Auto ist ein Restaurationsobjekt - wer da nichts ernsthaft selber machen kann, für den ist das nichts ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten