Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2015, 14:50   #32
Stefan740d
Mitglied
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Bonn
Fahrzeug: 750Ld xDrive 2013, Dodge Viper SRT10, VW Multivan, BMW X5 xDrive50d, BMW 435i Cabrio, G63 AMG
Standard

Hi Zusammen,

ja kaufen macht mehr Sinn! Leasing ist in der Tat ok, aber nicht günstig, und man hat danach nix davon.

Beim G lohnt sich das Kaufen, da wie hier schon oft erwähnt, der Restwert stabil ist.

Wenn die Ausstattung passt, und die Dinger unverbastelt sind, werden die wirklich hoch gehandelt.

Ich hab selber einen vor ein paar Monaten gekauft, da meine Frau von dem Fahrzeug total begeistert war.

Eigentlich sollte das Fahrzeug fürs Geschäft sein, aber wie es so ist, fährt die gnädige Dame nun 99% den "Dicken" und der Mitarbeiter muss schauen wo er bleibt nein Spaß gibt ja noch genug Alternativen, aber das Ding ist der Hammer.

Hab mich für ein 2012er G63 L AMG mit 544PS in silber entschieden, war eher Zufall, da ein Bekannter von mir den verkaufen wollte, da der ihm einfach zu viel schluckt.

Im Stadtverkehr erreichen wir schon hin und wieder die 20 Liter Marke +/-.
Vollgasfahrten auf der Autobahn lassen wir mal unerwähnt

Und ja er braucht einiges, aber das weiß man bei so einem Auto ja vorneherein.

Wenn jemand was sparsames sucht, dann auf jeden Fall ein Diesel. Auch wenn dieser vielleicht nicht ganz so viel Spaß macht, aber das wäre die vernünftigere Lösung.

Das non plus ultra wäre natürlich ein G65 aber der ist wirklich überteuert

Aber wegen 60PS 100.000 Euro mehr zahlen? Das grenzt an absoluter Unvernunft Aber sind wir nicht alle etwas unvernünftig wenn man das hier teilweise so liest

Gruß
Stefan
Stefan740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten