Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2015, 03:12   #1
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard Mutters E36 Coupe und der Rost..

Moin, die Antwort ist mir eigentlich schon klar und ich persönlich sag mir, das das nicht mehr lohnt... aber bei dem E36 um dens hier geht handelt es sich um das "lieblingsauto" meiner Mutter, seit 16 Jahren im Familienbesitz und zumindest technisch in brauchbarem Zustand, zum TÜV der im Oktober ansteht hätte ich zwar das undichte Lenkgetriebe tauschen müssen aber ansonsten war da nichts weiter fällig.

Allerdings... Beim TÜV gehts ja leider nicht nur um die Technik, sondern auch ums Auto, und da ist beim Check heute das böse Erwachen in Form der braunen Pest gekommen... und das Ausmaß ist , zumindest für mich, so groß, das ich das eigentlich nichtmal ausprobieren möchte..

Zu den Fotos : das ist alles freigehauen, als ich angefangen hab war der Wagen sichtbar komplett und ohne Rostblasen an den Stellen oder ähnliches.

aber,seht erstmal selbst...

Mit dem linken Koti und der Außenseite des Rahmens dahinter fing es an, das wäre ja noch nicht unbedingt das Problem gewesen...




dann ging es auf der Fahrerseite weiter die Schweller entlang nach hinten, wir kamen zur Wagenheberaufnahme...



meine Laune verfinsterte sich und eigentlich da hab ich mir schon überlegt wie ich Mutters das verklicker, aber ich sagte zu meinen Kollegen sie sollen andere Seite samt Unterboden weitermachen - ich wollte Gewissheit

Beifahrerseite hinten an der Wagenheberaufnahme gings demzufolge weiter,davon hab ich kein direktes Foto aber ähnlich wie Fahrerseite - aber vom Unterboden des Fussraum des Fonds hab ich dann doch noch eins gemacht.. :



der ganze Bereich drumherum ist komplett weich und wabbelig, selbst mein Karosseriemann der alles andere als schnell aufgibt sagt mir das sich das weder lohnt noch auf lange Sicht hält, quasi von aufnahmepunkt links bis aufnahmepunkt rechts ist der komplette Boden wabbelig, ich wüsste nichtmal wo man mit neuem Blech ansetzen könnte..

Ich brauch jetzt einfach mal paar Zustimmungen oder Kontras,obs da noch lohnt.. der Wagen ist mit der Farbe quasi einmalig und hängen sicher n Haufen Erinnerungen dran, aber aus wirtschaftlicher Sicht und mit dem zu erwartenden Aufwand und der ziemlichen Gewissheit das das vermutlich bestenfalls bis zum nächsten TÜV , der dann im Oktober 17 wäre, hält... ich bin der Meinung das ich den Wagen schlachten und verschrotten kann.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten