Zitat:
Zitat von peterpaul
Wenn du den Klang mal ganz nach vorne und ganz nach links verschiebst (Balance) - was ist dann mit dem Piepsen?
Wenn der Piepmatz dann verschwunden sein sollte, dann ist sein Futter im Signalweg des Verstärkers, der zu dem hinteren rechten Lautsprecher führt, zu suchen ... = defekter Verstärker.
|
Hi,
danke für die Antwort...der Pfeifling scheint ausschliesslich im hinteren rechten Lautsprecher zu wohnen, den kann man mit dem Fader und Balanceregler zum Schweigen bringen. Der Ton "überlagert" aber auch nur das normale Tonsignal.
ich hoffe ja, dass dies von selber wieder weggeht, scheint ja dem Vorredner hier genauso ergangen zu sein....Ich hatte am WE eine Sicherung für einen Zigarettenanzünder im Handschuhfach-Sicherungskasten gewechselt und mich gewundert, was das da für ein merkwürdiges Objekt am Deckel (zwei Anschlüsse, sieht aus wie ein kleiner Metalldetektor am Flughafen..

) ist....jetzt weiss ich´s ....aber wenn sich hier etwas gelöst haben sollte, sürfte der Effekt ja auch definitiv ein anderer sein ? Wie geschrieben, es funktioniert sonst alles, wie es soll....die Endstufe hatte ich ja auch schon in Verdacht, hoffe aber, daß ich da drumherum komme....
Weiterhin für Tips dankbar...hier im Forum gabs ja auch nach Suche ein wenig Input, aber war schon ein wenig "elaboriert..."
Matthias