Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2015, 13:08   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Erstmal....
Wenns Quietscht Silikonspray auf den laufenden Riemen. ...
Also - ich würd' grad' einfach Motoröl nehmen. Da bräucht' ich auch nicht nach Silikonspray zu suchen.

Im Ernst, ich würde da zuerst einmal an eine hohe Leistungsabgabe der LiMa denken. Durch die hohe Last pfeift halt dann der lockere Riemen, der warm natürlich auch mehr Haft hat.

Bei einem Diesel können da auch die Glühkerzen und natürlich die nach dem Anlassen nachzuladene Batterie für hohe elektrische Leistungsanforderung sorgen.
Zusätzlich hat man vielleicht noch beide Scheibenheizungen und den ganzen leuchtenden Christbaum an.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (22.11.2015 um 14:03 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten